Termine

König 2022


Letzter Upload


Fotos




Vereinskalender



Mitglied werden

Sie sind an einer Mitgliedschaft interessiert?

Aktuell nimmt der Lechfischereiverein Langweid e.V. gerne noch weitere Mitglieder auf. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen um eine Mitgliedschaft im Lechfischereiverein Langweid e.V. zu beantragen.


Jetzt Mitglied werden [Hier klicken]

Was muss ich machen, um die Mitgliedschaft zu beantragen?

Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und drucken Sie es aus.

Senden Sie das Aufnahmeformular per Post oder auch per Mail ausgefüllt an unsere Geschäftsstelle


Andrew Russom
Am Wasserturm 11
86462 Langweid am Lech
eMail: a.russom@lechfischereiverein-langweid.de

Warten Sie auf die Kontaktaufnahme, man wird mit Ihnen einen persönlichen Termin vereinbaren und alle offenen Fragen klären

Sollten Sie weitergehende Fragen haben, so wenden Sie sich gerne per eMail (a.russom@lechfischereiverein-langweid.de) oder telefonisch unter +49 08230 85 69 172 an Andrew Russom.


Übersicht der Mitgliedsbeiträge

Kosten für volljährige Mitglieder für Jugendlich bis 18 Jahre
Einmalige Aufnahmegebühr 200 € 50 €
Jährlicher Mitgliedsbeitrag / Jahreskarte 190 € 72,50 €
Nicht geleistete Arbeitsstunde je 5 € 5 €
Jahreskarte Lechkanal bei Langweid
für Vereinsmitglieder
100 € 50 €
Jahreskarte Lechkanal bei Langweid
für Gastangler
185 € 185 €

Beispiel: Ein Erwachsener, der dem Verein beitreten will, muss im ersten Jahr 390 € zahlen (200 € Aufnahmegebühr + 165 € jährlicher Mitgliedsbeitrag + 25 € Veranstaltungen). Im zweiten Jahr muss das Mitglied dann natürlich keine Aufnahmegebühr mehr bezahlen und zahlt somit pro Jahr 165 € + 25 € Veranstaltungen. Im Mitgliedsbeitrag sind die Erlaubnisscheine für unsere beiden Seen bei Sand, bei Binswangen und dem Zandersee, bereits enthalten.

Die jährlichen Gebühren werden unkompliziert per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto eingezogen.


Arbeitsdienstpflichtig ist jeder Vereinsangehörige!

Nur die Vereinsmitglieder unter 14 Jahren, über 65 Jahre und Schwerbehinderte werden nicht zur Ersatzgeldbezahlung herangezogen. Es sind 10 Arbeitsstunden zu absolvieren. Ersatzweise werden pro nicht geleistete Arbeitsstunde 5 Euro in Rechnung gestellt.


Veröffentlichung von Fotos im Internet

Fotos, auch mit Namen der abgebildeten Person oder Personen versehen, können und werden auf unserer Internetseite, aber auch in anderen Medien, z.B. Info-Flyer usw., zum Zwecke der Werbung und Information veröffentlicht.

Der Verein setzt dabei automatisch die Zustimmung der abgebildeten Personen voraus. Wird eine Veröffentlichung nicht gewünscht, muss dieser ausdrücklich schriftlich widersprochen werden.